Publikationsnummer: FBCH172
Autor: Conradt, Reinhard
Veröffentlichungsjahr: 2020
ISBN: 978-3-921089-69-9
Seite: 135
Kurzbeschreibung
Dieses Handbuch bietet eine Einführung in die klassisch-phänomenologische Thermodynamik von Stoffsystemen, die im Bereich der Glastechnologie wichtig sind. Nach der Einführung in Begriffe und Methoden wird die quantitative Behandlung von glastypischen Anwendungsfällen in den Vordergrund gestellt. Das vorliegende Buch ist mit dem Ziel entworfen worden, der interessierten Leserschaft eine Motivation zu bieten, sich die Methoden der phänomenologischen Thermodynamik für die eigenen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten oder die tägliche Arbeitspraxis anzueignen und nutzbar zu machen. Daher wurde, sozusagen von der Pike auf, mit der Einführung der grundlegenden Konzepte und Begriffe begonnen.
Stichworte: Zusammensetzung – Struktur – Eigenschaften von Gläsern; Systeme – Phasen – Aggregatzustände – Gleichgewichte; Thermodynamik von Gläsern und Glasschmelzen; Anwendungen: Gemengeschmelze, Verdampfung; Redox, chemische Beständigkeit.
Mitglieder 50 €
Nichtmitglieder 50 €
Student:innen 15 €
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig Informationen!
Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns eine E-Mail mit einem
Bestätigungslink.
Erst mit Anklicken dieses Links ist Ihre Anmeldung abgeschlossen.